Home | deutsch | Legals | Sitemap | KIT
Institutsleitung

Prof. Dr. Christof Wöll

Prof. Dr. Christof Wöll

+49-721-608-2-3934
+49-721-608-2-3478
E-Mail
Research ID ResearcherID
Research ID Google Scholar

Projektierung und Inbetriebnahme einer verfahrenstechnischen Anlage im Labormaßstab zur Anwendung im Bereich der Präparativen HPLC

Projektierung und Inbetriebnahme einer verfahrenstechnischen Anlage im Labormaßstab zur Anwendung im Bereich der Präparativen HPLC
chair:

Projektierung und Inbetriebnahme einer verfahrenstechnischen Anlage im Labormaßstab zur Anwendung im Bereich der Präparativen HPLC

links:
place:

Master- oder Diplomarbeit

job posting number:

IFG 24-11

faculty / division:

Prozesstechnik partikelbasierter Grenzflächen

institute:

Institut für Funktionelle Grenzflächen

starting date:

Nach Vereinbarung

closing date:

15.05.2012

Kontaktperson:

Jonas Wohlgemuth

+49-721-608-2-3598
E-Mail

Inhalt der Abschlussarbeit ist der Aufbau eines Automatisierungssystemes zur Anbindung an ein neuentwickeltes Chromatographieverfahren (Präparative HPLC) unter Berücksichtigung der bereits gewonnenen Ergebnisse der bisherigen Untersuchungen.

Wichtiger Bestandteil der Arbeit ist dabei die Umsetzung von Optimierungsansätzen bei der konstruktiven und steuerungstechnischen Entwicklung (Software, Hardware, Konstruktion, physikalischer Prozesse, Simulation der Wärmeübergänge,…) und die Mitarbeit bei der verfahrenstechnischen Projektierung.

Nach einer Aufbau- und Entwicklungsphase wird eine Inbetriebnahme des Gesamtsystems erfolgen, an welche sich dann eine ausführliche Charakterisierung bzgl. der zu erzielenden Trennungsvorgänge der HPLC-Aufreinigung anschließt.