Home | english | Impressum | Sitemap | KIT
Institutsleitung

Prof. Dr. Christof Wöll

Prof. Dr. Christof Wöll

+49-721-608-2-3934
+49-721-608-2-3478
E-Mail
Research ID ResearcherID
Research ID Google Scholar

Entwicklung, Aufbau und Inbetriebnahme von Membran-Filtrationsanlagen, Membranherstellungsmethoden und diversen analytischen Geräten

Entwicklung, Aufbau und Inbetriebnahme von Membran-Filtrationsanlagen, Membranherstellungsmethoden und diversen analytischen Geräten
Stellenausschreibung:

Entwicklung, Aufbau und Inbetriebnahme von Membran-Filtrationsanlagen, Membranherstellungsmethoden und diversen analytischen Geräten

Links:
Stellenart:

Technische/r Mitarbeiter/in – Ingenieur/in

Stellennummer:

362/2014

Fakultät/Abteilung:

Prozesstechnik partikelbasierter Grenzflächen

Institut:

Institut für Funktionelle Grenzflächen (IFG)

Eintrittstermin:

01.10.2014

Bewerbungsfrist:

25.07.2014

Kontaktperson:

Prof. Dr.-Ing. Andrea Iris Schäfer

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

0721-608-2-6906
E-Mail
PDF
ONLINE
  Download Poster Web

 

Tätigkeitsbeschreibung

Sie sind für die Entwicklung, den Aufbau und die Inbetriebnahme von Membran-Filtrationsanlagen, Membranherstellungsmethoden und diversen analytischen Geräten zuständig. Darüber hinaus erstellen Sie die entsprechenden Kontrollsysteme, Sensorik, Datenerfassung und führen Experimente durch. Abgerundet wird Ihr Aufgabengebiet durch die Auswertung von Messergebnissen, die Einweisung von Studenten in den Betrieb der Anlagen und Geräte sowie die Planung von Exkursionen und Feldversuchen.

 

Persönliche Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dip-lom/FH/DH/Bachelor) der Fachrichtung, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Angewandte Physik o.ä. Praktische Erfahrungen im Bereich Design, Inbetriebnahme und Störungsbehebung von Filt-rationsanlagen oder vergleichbaren Systemen sind ebenso erforderlich wie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Wünschenswert sind Grundkenntnisse in der Membrantechnologie, Wasserqualität und Interesse am Einsatz in Entwicklungsländern.
Entgelt: Entgeltgruppe 10, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer: befristet auf zunächst 1 Jahr

Bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag wird das Arbeitsverhältnis durch die Befristung nicht berührt.
Personalreferent/in: Da am Stellenbesetzungsverfahren mehrere Personen bzw. Gremien beteiligt sind, bewerben Sie sich bitte mit allen für diese Stelle relevanten Unterlagen (z. B. Lebenslauf, Zeugnisse, Fortbildungsmaßnahmen). Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an Herrn Dolzinski, Personalservice, unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 362/2014.

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit weiblichen und männlichen Beschäftigten an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Männern freuen.