Home | english | Impressum | Sitemap | KIT
Institutsleitung

Prof. Dr. Christof Wöll

Prof. Dr. Christof Wöll

+49-721-608-2-3934
+49-721-608-2-3478
E-Mail
Research ID ResearcherID
Research ID Google Scholar

Phosphorrückgewinnung aus kommunalem und landwirtschaftlichem Abwasser mittels Kristallisation

Phosphorrückgewinnung aus kommunalem und landwirtschaftlichem Abwasser mittels Kristallisation
Stellenausschreibung:

Phosphorrückgewinnung aus kommunalem und landwirtschaftlichem Abwasser mittels Kristallisation

Links:
Stellenart:

Diplomarbeit

Stellennummer:

IFG 03-11

Fakultät/Abteilung:

Chemie/Sensorik mineralischer Grenzflächen

Institut:

Institut für Funktionelle Grenzflächen (IFG)

Eintrittstermin:

Nach Vereinbarung

Bewerbungsfrist:

29.02.2012

Kontaktperson:

Anke Ehbrecht

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

+49-721-608-2-3213
E-Mail

Das P-RoC-Verfahren (Phosphorus Recovery from Waste and Process Waters by Crystallisation of Calcium Phosphate Compounds) dient derzeit im halbtechnischen Maßstab der Rückgewinnung von Phosphor aus Abwasser. Dabei wird mit Hilfe geeigneter Impfkristalle ein phosphatreiches Produkt hergestellt, das in der Phosphorindustrie aufbereitet und wiederverwertet werden kann, um die limitierten Weltreserven an Rohphosphat zu schonen oder direkt als Düngemittel eingesetzt wird.
Im Rahmen von aktuellen Projekten sind Versuche mit Realabwasser im Halbtechnikums- und Pilotmaßstab durchzuführen.