
Dr. Tobias Göckler
- PostDoc
- Gruppe: Bioprozesstechnik und Biosysteme
- Raum: B319/R330
- Tel.: +49 721 608-24014
- tobias goecklerHno5∂kit edu
Forschungsfeld
Lichtbasierte Biofabrikationsprozesse, wie beispielsweise Direct Laser Writing (DLW), 3D-Bioprinting (3BP) oder subtraktives Photopatterning, ermöglichen es, maßgeschneiderte Gerüststrukturen für die 3D-Zellkultur und Geweberekonstruktion herzustellen, welche die extrazellulare Matrix imitieren und Zellwachstum in künstlich geschaffenen Umgebungen fördern. Mein Dissertationsprojekt befasst sich mit der Entwicklung und biologischen Evaluierung verschiedener Biomaterialien und Biotinten auf Hydrogelbasis. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der chemischen Modifizierung geeigneter Biopolymere (Gelatine, Polyethylenglykol, Polycaprolacton) mit photoreaktiven Gruppen, um sie den genannten Fertigungsverfahren zugänglich zu machen. Dabei wird Licht entweder zur gezielten Photopolymerisation oder Photodegradation genutzt, um 3D-Strukturen zu generieren. Die zentrale Herausforderung bei der Materialentwicklung besteht darin, eine Balance zwischen guten Druckeigenschaften und exzellenter biologischer Performance zu finden.